Para las víctimas del incendio y para la naturaleza de Valle Gran Rey. Apoyado por la asociación alemana Helfen ohne Grenzen Münsterland e.V.
Martes, el dia 22 de enero – 20 horas - OCEANO
Zu Gunsten der Brandopfer und zur Förderung der Rekultivierung des Tales. Unterstützt durch den Verein Helfen ohne Grenzen Münsterland e.V.
Dienstag, den 22. Januar um 20 Uhr - OCEANO
Auf der PHOTOKINA 2012 konnte im September am Stand der "fotocommunity" - Europas größte Fotografenvereinigung - eine Bilderserie des bekannten Fotografen Oliver Weber versteigert werden.
Er lebt selbst auf La Gomera als Arzt und Fotograf und hat die Bilder im April 2012 im UNESCO-Naturwelterbe Nationalpark Garajonay noch vor der Brandkatastrophe gemacht.
Spendenaktion Betterplace:
https://www.betterplace.org/de/projects/11887-palmenprojekt-valle-gran-rey
Ersteigert wurde die Bilderserie, bestehend aus zwei Bilderreihen und Unikate, die speziell für eine Ausstellung in Bochum gefertigt wurden, vom Reisebüro Vlajes La Paloma in Valle Gran Rey für ca. 2.000 Euro. Die „fotocommunity“ hat diese ersteigerte Summe der Auktion mit dem Einverständnis von Oliver Weber und dem Reisebüro La Paloma dem neu gegründeten gemeinnützigen Verein "Helfen ohne Grenzen Münsterland e.V." überwiesen.
Der Verein hat es sich zur derzeitigen Aufgabe gemacht, Valle Gran Rey und seinen Menschen schnell und unbürokratisch zu helfen, die alles durch den Brand vom 12. auf den 13. August 2012 verloren haben und immer noch um ihre Lebensgrundlage kämpfen. Gleichzeitig wird sich der Verein nach dieser verheerenden Brandkatastrophe im Augenblick neben der Hilfe für die Menschen auch für den sehr zwingend notwendigen vorbeugenden Brandschutz in Valle Gran Rey einsetzen, damit sich eine solche Katastrophe nicht wiederholen kann.
Deshalb unterstützt der Verein "Helfen ohne Grenzen Münsterland e.V." dieses Palmenprojekt in Valle Gran Rey mit einer Startfinanzierung von 1.000 Euro aus dem Versteigerungserlös der Bilder von Oliver Weber. Alle Initiatoren dieses Projekts hoffen sehr darauf, dass sich recht schnell weitere potentielle Spender finden werden, damit der so wichtige Beschnitt der geschädigten Palmen starten und und über diese ersten 100 Palmen fortschreitend voran getrieben werden kann.
Mit der Bürgerinitiative „Plataforma Valle Gran Rey“ und der neu gegründeten "Freiwilligen Feuerwehr von Valle Gran Rey" hat der Verein "Helfen ohne Grenzen Münsterland e.V." Kontakte geknüpft, um zukünftige Hilfsprojekte gemeinsam gezielt und erfolgreich für Valle Gran Rey koordinieren zu können. Dieses "Palmenprojekt" basiert vor allem auf den ersten Kontakten mit privaten Initiativen vor Ort, aber ganz besonders auch mit der „Plataforma Valle Gran Rey“ und seinem Spezialisten im Palmenbeschnitt, die den "Verein Helfen ohne Grenzen Münsterland e.V." von der Wichtigkeit, aber besonders der Dringlichkeit für einen präventiven Brandschutz überzeugen konnten. Deshalb wird der Verein gleichzeitig auch die neu gegründete "Freiwillige Feuerwehr Valle Gran Rey" unterstützen.
Vielen Dank im Namen aller Beteiligten für Ihre Unterstützung dieses ersten Projektes hier auf "betterplace.org" für Valle Gran Rey auf La Gomera!
Gran éxito del taller
de fotografía de fotos para postales de Valle Gran Rey
Taller de fotografía y concurso de fotografías para la creación de postales de Valle Gran Rey
Fecha: sábado 6 de octubre y domingo 7 de octubre de 2012
Hora: de 10:00 a 14:00 horas
Lugar: Casa de la Cultura (La Calera)
Ponente: Oliver Weber, fotógrafo profesional
Inscripción: Gratuita.
A lo largo de este taller, las/os participantes van a hacer fotografías temáticas de Valle Gran Rey. Las mejores será publicadas y servirán de material promocional en
ferias turísticas. ¡Anímate y participa activamente en la promoción de Valle Gran Rey! Apúntate, tienes de plazo hasta el viernes, 5 de octubre llamando al 922807194 o mandando un email a agenciasostenibilidad(at)vallegranrey.es
GomeraNoticias.com
Final status of the photo series auctioning:
The Magical Forest I: 945,- Euro !!!
The Magical Forest II: 900,- Euro !!!
Thank you so much!
The project: Fotocommunity was proud to be a part
of a project - during the PHOTOKONA 2012, the world's largest trade fair for the photographic and
imaging industries - which was designed to help the residents of Valle Gran Rey and the recovery of the Garajonay National Park. Both Valle Gran Rey and the Garajonay National Park
are situated on the La Gomera island in the Canary Islands which were impacted by the large forest fires on August 2012. During this time almost 1000 residents of the Valle Gran Rey had to be evacuated form their homes over night. Upon the suggestion of one of
the members of fotocommunity, who is also a resident of La Gomera, this auction is designed to raise money for the residents of this area, to help them recover from this tragedy, and to try
recover the Garajonay National Park which has also been impacted by this tragedy. All the money raised will go for this cause. Pictures: These pictures come from a photo series called 'The
Mystical Forest'. They were taken by Oliver Weber, in the Garajonay National Park, which is part of the UNESCO World Heritage. They portray what is called a laurisilva or a laurel forest. These
forests are typically found in subtropical locations with high humidity and are considered to be in existence for millions of years. Such types of forests are very rare, especially in Southern
Europe and Northern Africa. They contain various vegetation such as evergreens and hardwood trees which can grow as tall as 40 meters.
The photographer: Photographer Oliver Weber is a valued member of the fotocommunity. He currently lives in La Gomera with his wife Alexandra, where they both work as doctors.
Wir (Alexandra, Sigrid und Oliver – Centro Médico Valle Gran Rey) bitten herzlichst - nach wie vor - um Eure finanzielle Unterstützung für die vom Feuer in der Nacht zum 13.08.2012 schwer betroffenen Personen. Informationen unter Kontakt.
Nosotros (Alexandra, Sigrid y Oliver - Centro Medico Valle Gran Rey) nos dirigimos de nuevo a Ustedes y pedimos sinceramente su apoyo para los afectados por el incendio del 13.08.2012. Se pueden ponerse en contacto con nosotros através el formulario.
Llamamiento a la solidaridad
Hay gente que lo ha perdido todo en el
incendio.
Nos gustaría que aquellos que podáis,
colaboréis con un donativo y/o
donaciones no solo económicas;
falta de todo:
ropa, toallas, ropa de cama, juguetes,
enseres domesticos etc.
Por favor entregar las donaciones en
nuestra consulta en El Llano, Borbalán.
horario de verano: lunes - viernes
09:00 – 13:00 horas,
16:00 - 18:00 horas
sabado: 10:00 – 12:00 horas
Eure Mithilfe und
Großzügigkeit ist gefragt !!!
Einige haben in der Nacht von Sonntag
auf Montag wirklich alles verloren.
Wir wollen für die Betroffenen sammeln
und bitten um Geld- und Sachspenden
für die Opfer des Feuers; einfach alles
wird gebraucht, beispielsweise Keidung,
Handtücher, Bettwäsche,
Kinderspielzeug, Haushaltsutensilien
etc.
Ihr könnt Eure Spenden bei uns an der
Rezeption abgeben
aktuelle Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 09:00 – 13:00 Uhr,
16:00 - 18 Uhr
Sa.: 10:00 – 12:00 Uhr